Radiologische Praxis am Feuersee – das Praxisangebot auf einen Blick
Die Radiologische Praxis von Dr. med. Stefan Müller und
seinem Team liegt in der Rotebühlstraße 81 in Stuttgart in direkter Nähe zum
Feuersee. Mit einem übersichtlichen Internetauftritt bietet das Praxisteam
einen ersten Überblick über das breit gefächerte Praxisangebot.
Mit dem medizinischen Teilgebiet der Radiologie hat sich die
Praxis von Dr. med. Stefan Müller auf den diagnostischen und therapeutischen
Bereich auf Basis elektromagnetischer Strahlen spezialisiert. Das
Einsatzspektrum der Radiologie ist breit gefächert. Damit sich Patienten einen
Überblick über die angebotenen Möglichkeiten innerhalb der Praxis von Dr. med.
Stefan Müller verschaffen können, gibt es nun einen informativ gestalteten
Internetbereich.
Das Leistungsspektrum der Praxis im Stuttgarter Westen
Die patientenfreundliche Behandlung steht bei der
Radiologischen Praxis am Feuersee im Zentrum des Interesses. Besonders
interessant dürfte der Einblick in die Möglichkeit sein, ein offenes MRTdurchführen zu lassen. Das MRT stellt für viele Patienten ein unüberwindbares
Hindernis dar, da die geschlossene Röhre gerade bei Angstpatienten Probleme
hervorrufen kann. In der Radiologischen Praxis am Feuersee erwartet den
Patienten dagegen ein Panorama MRT, das diese Ängste unnötig werden lässt. Die
Sicherheit der Diagnosen wird dennoch nicht in Frage gestellt. Mehr
Informationen über diese neue Möglichkeit der MRT-Diagnostik finden sich auf
der Webseite der Praxis.
Neben der Diagnostik auf Basis der MRT-Untersuchung gibt es
weitere Angebote in den Räumlichkeiten von Dr. med. Stefan Müller. Die
Tumorprophylaxe und die Tumor-Nachsorge sind ein weiterer Bereich, der zur
Verfügung gestellt wird. Die rechtzeitige Erkennung, Behandlung und Nachsorge
stellt auf diesem Gebiet einen wichtigen Punkt für eine erfolgreiche Bekämpfung
dar. Mit Hilfe von modernsten Diagnostik-Maßnahmen, können sich die Patienten
bei dem Praxisteam wohlfühlen. Besonders hilfreich für die Auseinandersetzung
mit den diagnostischen Maßnahmen ist ein informatives Bild über die
Behandlungsmethoden und die verwendeten Geräte. Auf der Webseite der
Radiologischen Praxis am Feuersee haben Patienten die Möglichkeit, sich mit
dieser Thematik auseinanderzusetzen und erste offene Fragen schnell zu klären.
Nach wie vor eine klassische Art der Diagnostik in vielen
verschiedenen Bereichen ist das digitale Röntgen. Die digitale Radiologie
ermöglicht es dem behandelnden Arzt, innerhalb kurzer Zeit ein umfassendes Bild
über den Patienten zu erstellen. Wiederholungsaufnahmen sind, dank modernster
Technik, nicht mehr notwendig. Auf diese Weise wird die Strahlenbelastung auf
ein Minimum reduziert. Auch hier bietet die Webseite der Radiologischen Praxis
am Feuersee einen interessanten Einblick für die Patienten.
Die Diagnostik und Erkennung von möglichen Erkrankungen ist
nur ein Bereich, der für die Patienten des Praxisteams von Interesse ist.
Zusätzlich dazu gibt es die Option, sich ausreichend über eine Schmerztherapie
zu informieren. Eine Erkrankung, die eine Schmerztherapie notwendig werden
lässt, kann verschiedene Ursachen haben. Reizungen an den Nervenwurzeln sowie
Bandscheibenvorfälle sind nur einige der Ursachen. Die daraus resultierenden
Einschränkungen und Fehlhaltungen des eigenen Körpers können die Lebensqualität
beeinträchtigen. Patienten, die gegen diese Schmerzen vorgehen möchten, können
die Schmerztherapie in Anspruch nehmen und sich auf der Webseite über die
Möglichkeiten informieren.
Abgerundet wird das übersichtliche und patientenfreundliche
Informationsangebot auf der Webseite mit einer Vorstellung des Praxisteams
sowie der Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen, Fragen zu stellen oder einen Termin
zu vereinbaren. Die Webseite www.radiologie-am-feuersee.de
ist eine interessante Erweiterung für Interessierte und Patienten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen